Wortspalterei-Newsletter

Fälle aus der Praxis. Thema: Juristisches Schreiben. Tipps, Tricks und Tools.

Was dir der Newsletter bringt?

Das bekommst du:

  • Kurze, knackige und unterhaltsame E-Mails ungefähr alle 10 Tage
  • Inputs zu Fehlern, die ich oft in meinem Alltag als Lektorin für juristische Texte sehe
  • Antworten auf Zweifelsfälle, die sich immer wieder stellen
  • Ab und an Neuigkeiten aus dem Wortspalterei-Universum (neue Blogbeiträge und so), aber kein Spam

E-Book (wenn du willst)

Wenn du den Wortspalterei-Newsletter abonnierst, erhältst du erst noch ein E-Book mit dazu.

Natürlich  nur, wenn du das möchtest. 

Und du darfst sogar aussuchen, welches:

  • Das E-Book mit meiner Checkliste für den Schlusscheck, wenn du glaubst, dein Text sei bereits abgabereif.
  • Oder jenes mit meinen Inputs, Beispielen und Vorschlägen zum «Schreiben für Laien»

Beispiele für Newsletterinhalte

  • Position des Fussnotenzeichens
  • Helvetismen der Rechtssprache
  • Wann «zu Recht», wann «zurecht»?
  • Zitierdichte
  • Schreibweise von Fremdwörtern (zum Beispiel «lex specialis»)
  • Schreibtipps (wie schreibe ich so, dass auch Laien mich verstehen? Was tun bei Schreibblockaden? Wo fange ich bei einem grösseren Textprojekt überhaupt an?)
  • Und so weiter und so fort, Thema ist immer «juristisches Schreiben», egal ob für Laien oder für wissenschaftliche Texte

Das kostet dich der Newsletter

Nur deine Aufmerksamkeit und deine E-Mail-Adresse. Mehr will ich gar nicht.

Und das Beste: Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, wenn du genug von mir hast.

Wer bin ich?

Mein Name ist Martina Plüss, seit 2012 arbeite ich selbständig als Lektorin und Korrektorin für juristische Texte.

Weshalb ich sonst noch weiss, wovon ich spreche?

Ein kleiner Auszug aus meinem Lebenslauf:

  • Abgeschlossenes Jurastudium
  • Dr. iur. (mit summa cum laude)
  • Anwalts- und Notariatspatent
  • Mehrjährige Erfahrung als Rechtsanwältin und Notarin
  • Über ein Jahrzehnt Erfahrung als Lektorin für juristische Texte (u.a. für die Beobachter Edition, diverse Professoren, Dissertationen, juristische Fachverlage und Zeitschriften)

Ich freue mich, wenn ich bitzli öpis von meinem Wissen weitergeben kann und dich bei deiner Arbeit mit rechtlichen Texten unterstützen darf.

Martina

>